Seit 2019 sind wir selbst ermächtigte Ausbildungsstätte für Erste-Hilfe nach dem DGUV Grundsatz 304-001.
Da das Angebot für Aus- und Fortbildungen von Lehrkräften von privaten Unternehmen überschaubar war,
unverändert ist und niemals gezielt auf den eigenen Ausbildungsleitfaden abzielt, haben wir innerhalb eines
Jahres die weitere Zulassung für die Aus- und Fortbildung für unsere eigenen Lehrkräfte im Jahr 2020 erwirken
können. Zwischenzeitlich bieten wir unsere Kompetenzen und Ressourcen auch Partnern oder Kunden an.
Unsere Ausbildung ist etwas länger als vorgeschrieben und bewusst in zwei einzelne Blöcke aufgeteilt.
Wir fördern damit den Lernerfolg von künftigen Lehrkräften, dabei wird individuell und gezielt auf entsprechende
Bedürfnisse eingegangen.
Fortbildungen für Lehrkräfte gestalten wir in berufspädagogischer Form. Das heißt, wir widmen uns dem Thema
oder ggf. mehreren Themen, in fachdidaktischer Hinsicht. Damit wollen wir die Handlungs- und Wissenskompetenz
der Lehrkraft selbst ausbauen. Anschließend geht es dann in pädagogischer Sicht darum, das Wissen und Können
auf die Unterrichtung von Erste-Hilfe didaktisch reduziert vermitteln zu können.
Pro Fortbildungstag für Lehrkräfte bilden wir damit den Themenbereich I (Pädagogik) und Themenbereich II
(Fachdidaktik) mit je mindestens 4 UE á 45 Minuten ab. So lässt sich die vorgeschriebene Fortbildung einer
Lehrkraft auch besser planen und darstellen.
Von der Ausbildung bis hin zur regelmäßigen Fortbildung von Lehrkräften ist unser zugelassener eigener Leitfaden der Standard. Ist es zielführend und aus pädagogischer Sicht wertvoll, werden komplexe Theorieunterrichte auch in Onlineformaten vermittelt. Die Inhalte von Unterrichten sind damit mehrfach abrufbar.
Generell planen wir Termine mit unseren Kooperationspartnern, die auch unseren Ausbildungsleitfaden übernommen haben. Je nach tatsächlichem Bedarf planen wir die Aus- und Fortbildungen. Selbstverständlich bieten wir auch anderen Personen eine Teilnahme auf Anfrage an. Gerne kommen wir auch auf direkte Anfrage zu Ihnen!
Für weitere Fragen, Termine und Angebote nehmen Sie mit unserem Fachbereich Interne Fortbildung und Qualifizierung unter metzner@taktische-einsatzmedizin.de Kontakt auf.